Waarom is luchtvochtigheid belangrijk voor jouw wijnkelder?

Warum ist die Luftfeuchtigkeit für deinen Weinkeller wichtig?

Möchtest du deine kostbaren Weine jahrelang lagern? Dann ist ein optimaler Lagerraum unerlässlich. Ein guter Weinkeller erfüllt einige wichtige Voraussetzungen: keine Erschütterungen, keine Gerüche, völlige Dunkelheit, eine konstante Temperatur und eine ideale Luftfeuchtigkeit.


Die ideale Lagertemperatur liegt bei etwa 12°C und sollte stabil bleiben. Zu niedrige Temperaturen verlangsamen den Reifungsprozess, während zu hohe Temperaturen ihn beschleunigen. Beides hat einen negativen Einfluss auf die Qualität deines Weins.

 

Darüber hinaus ist die relative Luftfeuchtigkeit entscheidend. Für einen Weinkeller liegt diese idealerweise zwischen 60 % und 75 %. Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann Korken austrocknen und schrumpfen lassen, wodurch Luft an den Wein gelangt. Dies kann Oxidation verursachen, was den Geschmack und die Qualität deiner Weine erheblich beeinträchtigt. Schade, wenn das mit deiner wertvollen Sammlung passieren würde!

 

Wie misst du die Luftfeuchtigkeit? Mit einem Hygrometer! Bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit kann ein hochwertiger Luftbefeuchter das Klima in deinem Weinkeller wieder ins Gleichgewicht bringen und deine Flaschen schützen. Entdecke unser umfangreiches Sortiment zur Feuchtigkeitskontrolle.

Zurück zum Blog